Die Arbeitsgruppen der amm

Interprofessionelle Expert*innen im Dienst der Allgemeinheit

In den interprofessionellen Arbeitsgruppen der Akademie Menschenmedizin erarbeiten erfahrene Fachpersonen unabhängige Hintergrundinformationen und Unterstützungsangebote für die Allgemeinheit und präsentieren Lösungsansätze für eine bezahlbare, menschengerechte Medizin auch in der Zukunft.

 

Die Arbeitsgruppen behandeln Grundsatzfragen und aktuelle Herausforderungen des Gesundheitswesens. Wir achten auf eine breite Abstützung und eine interprofessionelle Zusammensetzung aus Expertinnen und Experten mit verschiedenen Fachgebieten.

«Indikationenqualität»

Ziel der Arbeitsgruppe 1 ist die Erarbeitung einer Basis, wie die Indikationenqualität im schweizerischen Gesundheitswesen effektiv überprüft werden kann. Daraus entstand das Projekt «amm Café Med»

«Condition humaine»

Die Arbeitsgruppe 2 lanciert einen Diskurs und Aktionen zur Stärkung der Eigenverantwortung und Selbstbestimmung der Bevölkerung bei Gesundheitsthemen. Erfahren Sie mehr auf dem amm-Kanal auf YouTube.


«Kaderarztsaläre»

Die Arbeitsgruppe 3 verfolgt die Absicht, Lösungsvorschläge und unabhängiges Datenmaterial zu erarbeiten, die falsche Anreize für Kaderärzte in Arbeitsverträgen und Lohnreglementen zu eliminieren und damit Kosten zu senken.

 

 

 

«Begleitung zum Arzttermin»

Ein weiteres Angebot der amm für die Bevölkerung: ein einmaliger, kostenloser Begleitdienst durch Fachpersonen zu Arztkonsultationen: z. B. Diagnoseeröffnung, Behandlungsoptionen, etc. 

 

 


«Interprofessionalität»

Ein interaktives Theaterprojekt der Arbeitsgruppe 5 zur Unterstützung der von der amm geforderten Interprofessionalität.
Teilaspekt des amm Angebotes für Kliniken «Unternehmenskultur im Fokus».

«Tutorat»

amm-Fachpersonen begleiten Medizinstudenten während ihrem Studium. Ein kostenloses Angebot der Arbeitsgruppe 7 für die Auszubildenden. 

 


«Dringende Aufrufe»

Schnelle und unabhängige Information der Bevölkerung bei brisanten Gesundheitsthemen, so das Ziel der Arbeitsgruppe 8. 

«Salutogenese»

Mehr demnächst an dieser Stelle.