Für ein menschengerechtes, bezahlbares Gesundheitswesen

Die Akademie Menschenmedizin ist neu als gemeinnütziger Verein anerkannt worden und damit rückwirkend ab dem Jahr 2022 steuerbefreit. Damit sind ab sofort alle Spenden auch von der Steuer befreit. Spenderinnen und Spender erhalten von der Akademie Menschenmedizin eine Bestätigung für die Steuer.

Ihre Spende hilft, dass wir uns für ein menschengerechtes und bezahlbares Gesundheitswesen einsetzen können. Herzlichen Dank für Ihre Grosszügigkeit.

Aktuell

Loredana Sperini «Untitled» ©Sebastian Stadler

TA vom 8.6.2023:

"Ehemalige Zürcher Chefärztin sucht Spital für radikales Experiment."

Brida von Castelberg, Vorstandsmitglied der amm, möchte herausfinden, welche Daten es im Spital wirklich braucht. Denn, vieles was erfasst wird, landet auf dem Datenfriedhof.  

«Die jetzigen Zustände

sind unwürdig»

Nur ein Drittel ihrer Arbeitszeit verbringen Ärztinnen und Ärzte heute am Patienten. Vom Rest geht ein grosser Teil für die Administration drauf, wie Studien im Auftrag der FMH wiederholt gezeigt haben. Und: Trotz allem gibt es heute keine qualitativ hochstehenden Gesundheitsdaten für die Schweizer Bevölkerung.  

amm Café Med wächst weiter

Heute öffnet das amm Café Med Ticino zum ersten Mal seine Türen. Jeden dritten Montag im Monat ist es nachmittags im Restaurant des Hotels Pestalozzi in Lugano anzutreffen.

Am 5. Oktober ist es auch im Südtirol so weit. Das amm Café Med Südtirol wird ab dann jeden ersten Donnerstag im Monat im Café Figl am Kornplatz in Bozen zu finden sein.

Damit dürfen wir nun insgesamt 9 amm Café Med zählen. 


Die amm fordert eine unabhängige Ombudsstelle für das Gesundheitswesen

Für Mitarbeitende des Gesundheitswesens ist es heute schwierig bis unmöglich, Missstände zu melden, ohne Nachteile befürchten zu müssen. Das muss sich ändern – mit einer spezialisierten, unabhängigen Ombudsstelle.

Neue amm-Beiräte im Porträt
Manuel Battegay, Flurin Condrau und Milo Alan Puhan (Bild) sind neu im Beirat – wir freuen uns! In unserem Kurz-Interviewformat «Drei Fragen an...» können Sie sie die drei Neuen und ihr Verständnis einer menschlichen Medizin kennenlernen – einfach auf den jeweiligen Namen klicken.

amm Café Med Standorte:

In Basel, Bern, ChurLuzern, St. Gallen, TicinoWinterthur und Zürich unterstützen medizinische Fachpersonen Patientinnen und Patienten bei wichtigen medizinischen Entscheidungen. Die besprochenen Themen sind vielfältig: z.B. anstehende Operationen, fraglich sinnvolle diagnostische Massnahmen oder auch Weiterführung einer Langzeittherapie.


Erfahren Sie mehr über unsere Grundsätze, unsere Angebote und Aktivitäten – und darüber, wie auch Sie an der Gestaltung des Gesundheitswesens teilhaben können.

Das finden Sie auf unserer Website

Unsere Website informiert Sie über unsere Grundsätze und Anliegen, stellt Ihnen die Menschen hinter dem Verein vor und gibt Einblick in unsere Arbeit. Wir freuen uns, dass Sie hier sind!