
VZK-Tagung 2025
Ort: Careum Auditorium, Pestalozzistrasse 11, 8032 Zürich
Zeit: 8:30 - 14:00 Uhr (mit Stehlunch)
Anmeldeschluss: 30. Oktober 2025
Öffentlich
VOM FACHKRÄFTEMANGEL ZUM FACHKRÄFTEBEDARFDANK KÜNSTLICHER INTELLIGENZ?

Bereits in den letzten beiden Jahren wurde das zentralen Thema «Fachkräftemangel» an der VZK-Tagung diskutiert. Im Zentrum standen der Shift von «stationär» zu «stationär, spitalambulant, integriert» und die Digitalisierung als wirksame Lösungen, um den Fachkräftemangel nachhaltig zu reduzieren.
In diesem Jahr widmet sich die Tagung der Frage,ob und wie die künstliche Intelligenz (KI) den Fachkräftemangel zu einem Fachkräftebedarf wandelt. Gestartet wird mit interessanten
Inputs zu den Themen:
Wie verändert die KI unsere Welt ganz generell in den nächsten 10 Jahren?
Welche Veränderungen sind in der Medizin zu erwarten?
Welche neuen Berufsfelder eröffnen sich und welche Kompetenzen sind dazu notwendig?
Wie verändert sich die Ausbildung der Gesundheitsfachpersonen?
Wie sieht die Anwendung der administrativen Prozesse aus dank KI?
Nach der Pause wird der Frage nachgegangen, wie die KI den Fachkräftemangel entschärfen kann, welche Chancen sich eröffnen und welche Kompetenzen und Erfahrungen, Stichwort Fachkräftebedarf, es in Zukunft im Umgang mit KI braucht. Fokusthemen sind die Diagnostik, die Pflege und die Therapie.
Der VZK freut sich, mit namhaften Referentinnen und Referenten das wichtige Zukunftsthema aus verschiedenen Blickrichtungen zu beleuchten. Frau Regierungsrätin und Gesundheitsdirektorin Natalie Rickli wird uns ins Thema einführen.
Mit folgendem Link können Sie sich gerne direkt beim vzk anmelden: www.vzk.ch/veranstaltungen
Kommentar schreiben