
wabe Forum
Ort: Stürmeierhuus, Freiestrasse 14, 8952 Schlieren
Zeit: 18:30 Uhr
Öffentlich / freier Eintritt
Referat von Dr. Basil Caduff von der Akademie Menschenmedizn zum spannenden Thema
WABE Limmattal führt alljährlich ein Forum zu einem Thema im Gesundheitsbereich durch. Unser Gesundheitswesen ist ein Eckpfeiler moderner Gesellschaften. Es soll Leben retten, Krankheiten vorbeugen und die Lebensqualität verbessern. Gleichzeitig steht es unter Druck, wirtschaftlich zu arbeiten und knappe Ressourcen effizient einzusetzen. Diese doppelte Zielsetzung führt zu Spannungen, die im Vortrag von Dr. Basil Caduff von der Akademie Menschmedizin kritisch beleuchtet wird, denn ein Gesundheitswesen muss den Menschen und nicht die Kosten im Blick haben und trotzdem bezahlbar sein. Unser Gesundheitswesen steht an einem Scheidepunkt. Einerseits muss es Effizienz und Innovation zulassen, andererseits Prinzipien wie Gerechtigkeit und Gemeinwohl wahren. Der Weg zu einer ausgewogenen Balance führt über transparente Regeln, solidarische Finanzierung und eine klare ethische Ausrichtung.
Die häufigste Krankheit ist die Diagnose
Oft ist der Patient bei medizinischen Entscheidungen überfordert und im hektischen, medizinischen Praxisalltag fehlt die Zeit, um auf alle seine Fragen einzugehen. Eine neutrale Beratung oder ein klärendes Gespräch hilft solche Situationen zu verbessern. Dr. Basil Caduff, (amm), zeigt Möglichkeiten auf wie Patienten und Patientinnen zu guten Informationen kommen können.
WABE Limmattal begleitet chronisch kranke, demente und sterbende Menschen, entlastet die Angehörigen am Tag und in der Nacht. Mit solchen Veranstaltungen will WABE helfen die vielfältigen Möglichkeiten im Gesundheitssektor aufzuzeigen.
Kommentar schreiben