Zukunft Gesundheit: Zwischen technologischer Innovaton und menschlicher Fürsorge

Einladung zur 27. Veranstaltung im Zyklus «Wirtschaft und Werte»

Ort:    Kloster Kappel, Gemeindesaal, 8926 Kappel a.A.   

Zeit:   18:30 Uhr bis 22:00 Uhr

 

 

Öffentlich 

Die Medizin der Zukunft verspricht enorme Fortschritte: Künstliche Intelligenz revolutioniert

Diagnosen, Robotik ermöglicht hochpräzise Eingriffe und digitale Technologien verbessern

den Zugang zur Gesundheitsversorgung. Doch diese Entwicklungen werfen zentrale

Fragen auf: Wie bleibt der Mensch im Zentrum der Behandlung? Wie lassen sich Effizienz

und Empathie miteinander vereinen? Im Spannungsfeld zwischen technologischer

Machbarkeit und ethischer Verantwortung geht es um mehr als nur technische Innovationen.

Es geht um eine Medizin, die Fürsorge, Vertrauen und zwischenmenschliche Nähe

wahrt – und zugleich die Chancen moderner Technologien verantwortungsvoll nutzt.

 

Impulse zu diesem Thema geben Ihnen folgende Expertinnen und Experten:

  • Ludwig Hasler, Dr. phil. - Publizist
  • Basil Caduff, Dr. med. - Vorstandsmitglied Akademie Menschenmedizin
  • Johannes Utters, Katholischer Theologe - Psychiatrieseelsorger
  • Luca Emmenegger, Dr. med.- Oberarzt 
  • Moderation: Susanne Hochuli - Präsidentin Schweizerische Stiftung Patientenorganisation

 

Unkostenbeitrag CHF 45

(beim Eintritt in bar, mit Karte oder Twint zu entrichten)

Anmeldung bis 09.05.2025 online unter www.forum-kirchewirtschaft.ch oder mittels QR-Code im Programm (siehe PDF).

Download
27. Veranstaltung im Zyklus «Wirtschaft und Werte»
Einladung und Programm mit Anmeldeinformationen
für die Veranstaltung vom Mittwoch, 14. Mai 2025, 18:30 - 22:00 Uhr
im Kloster Kappel
Flyer_14-05-2025_A5_final.pdf
Adobe Acrobat Dokument 1.2 MB

Kommentar schreiben

Kommentare: 0